Corona Informationen
Der Erreger SARS COV-2, umgangssprachlich Coronavirus genannt, hält die Welt seit Wochen auf Trab. Lange waren alle Augen auf China gerichtet, mittlerweile sind auch Infektionen in Europa bekannt. Medien berichten und Ärzte informieren die Bevölkerung so gut es geht. Dennoch gehen viele Mythen um, die viele Menschen unsicher machen oder verängstigen. Das ist nicht notwendig, denn schon mit einfachen Maßnahmen können Sie sich gut vor einer Infektion schützen!
Wenn Sie den Verdacht haben infiziert zu sein, bitte den Fragebogen unter corona.leitstelle.tirol ausfüllen und dann bei Verdachtsfall 1450 wählen! Bei allgemeinen Fragen zum Coronavirus steht die Info-Hotline 0800 555 621 bereit.
Damit die Gehörlosen-Community diesen Telefonservice barrierefrei nutzen kann, steht der Telefondolmetschdienst des Service-Center ÖGS barrierefrei für Sie von Montag bis Mittwoch von 9:00-15:00 Uhr, Donnerstag von 9:00-17:00 Uhr und Freitag von 9:00-13:00 Uhr unter www.relayservice.at zur Verfügung.
Hilfsanfragen
Sie benötigen Hilfe beim tätigen von Einkäufen, Medikamentenabholung aus der Apotheke, den Hund ausführen oder ählichen Verrichtungen, die Sie momentan nicht selber erledigen können bzw. Sie haben keine Person in Ihrer näherern Umgebung (Verwandte, Nachbarn) die dies für sie erledigen können, dann wenden Sie sich direkt an die Telefonnummer 0800/600 600 oder an teamoesterreich.at
Allgemeine Informationen & Verhaltensweisen
Informationen, Plakate, Infografiken etc. unter: www.roteskreuz.at/corona
News finden Sie regelmäßig unter www.facebook.com/rk.kufstein und www.instragram.com/roteskreuzkufstein
PARTEIENVERKEHR / BESUCH AUF DEN DIENSTSTELLEN
Wir bitten um Verständnis, dass wir derzeit nur eingeschränkten Parteienverkehr (Mo - Do; 08:00 - 14Uhr) abwickeln können! Auch der Besuch auf den Dienststellen ist derzeit nicht möglich! Bitte bleiben Sie zu Hause, Sie erreichen uns per Telefon unter 05372/6900 oder per mail unter office@roteskreuz-kufstein.at
RETTUNGS- und NOTARZTDIENST
Der Rettungsdienst steht uneingeschränkt 365 Tage, 24 Stunden zur Verfügung! Bitte nur in Notfällen 144 anrufen!
KRANKENTRANSPORT
Der Krankentransportdienst steht uneingeschränkt zur Verfügung! Wenn sie einen qualifizierten Krankentranpsort benötigen wenden Sie sich an die Leitstelle Tirol unter 14 8 44.
FAHRDIENST
Wenn sie einen Krankentransport mit unserem Fahrdienst benötigen, wenden Sie sich an unsere Fahrdienstzentrale unter 057 - 144 808
ERSTE HILFE KURSE
Wir müssen leider sämtliche Erste-Hilfe-Kurse bis auf weiteres Absagen. Grund ist die Eindämmung des Coronavirus Covid-19. Wir bitten hierfür um Verständnis und informieren auf unserer Homepage und in den sozialen Medien, sobald wieder Kurse angeboten werden.
RUFHILFE TIROL
Die Rufhilfe Tirol kann bestellt werden, wir versuchen den Betrieb so gut wie möglich aufrecht zu erhalten. Hierfür melden Sie sich bitte telefonisch unter 0800/808 144 oder elektronisch unter rufhilfe@roteskreuz-kufstein.at oder
BLUTSPENDEN
Blutspendetermine finden weiterhin statt. Die Verweildauer ist bei Blutspenden kurz und es werden erweiterte Hygiene-Vorkehrungen getroffen, dass eine Blutspende für Spender und Personal sicher ist. Nur wer sich gesund fühlt sollte zur Blutspende kommen. Gesundheitliche Veränderungen müssen bis 2 Wochen nach der Spende gemeldet werden!
Termine unter www.blut.at
TAFELN
Die Lebensmittelausgabe der Tafeln findet weiterhin statt. Wenn Sie weiterführende Informationen, benötigen finde Sie diese auf unserer Homepage oder erhalten diese unter 05372/6900.
BEWEGUNG ZUM WOHLFÜHLEN
Derzeit findet kein "Bewegung zum Wohlfühlen" statt. Wir bitten um Verständnis.
MENÜSERVICE
Weiterhin bitten wir unseren Menüservice an. Wir bitten Sie momentan keine Selbstabholungen bzw. persönliche Bestellungen in der Bezirksstelle vorzunehmen. Melden Sie sich unter 05372/6900 und wir liefern Ihnen das Essen nach Hause.
KLEIDERLADEN UND WARENHAUS
Unsere Kleiderläden und das Warenhaus haben momentan geschlossen. Wir bitten um Verständnis.
JUGENDGRUPPEN
Derzeit finden keine Jugendgruppen statt. Wir bitten um Verständnis.
Spenden für den CoViD Einsatz
Wenn Sie uns finanziell beim CoViD-Einsatz unterstützen wollen.
Spendenkonto: AT89 2050 6077 0920 1276
CORONAVIRUS-HOTLINES
- Informationen zu Übertragung, Symptomen und Vorbeugung
Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (24h) - 0800 555 621
- Allgemeinen Fragen zum Coronavirus
Land Tirol (24h) - 0800 808 030
- Anliegen im Bereich Bildung und Kinderbetreuung
Hotline der Bildungsdirektion (7.30 bis 18 Uh) - 0800 100 360
- Psychosozialer Dienst für die emotionale Unterstützung bei persönlichen Sorgen
Land Tirol und Diözese Innsbruck (08:00-20:00) - 0800 400 120
Ö3-Kummernummer - 116 123
Rat auf Draht - 147
Telefonseelsorge - 142
- Fragen zu Entgeltfortzahlungen oder internationalen Lieferketten
Wirtschaftskammer - 0590900 1111
- Fragen zum Arbeitsrecht
Arbeiterkammer - 0800 22 55 22 1414
- Bezirkshauptmannschaft Kufstein:
BH Kufstein - 05372 606-6020