
Dieser Kurs ist Voraussetzung für die Erlangung einer Lenkberechtigung in den Klassen A, B, C, F und G sowie der Unterklasse C1. Die Unterweisung in lebensrettenden Sofortmaßnahmen vermittelt den Teilnehmern in der Dauer von sechs Stunden die Erstversorgung von Unfallverletzten im Straßenverkehr.
Inhalte:
- Grundlagen der Ersten Hilfe (Rettungskette, Notruf, Lagerungen,…)
- Regloser Notfallpatient
- Starke Blutung
Zielgruppe:
Führerscheinwerber. Für den Busführerschein (Klasse D) benötigen Sie einen Grundkurs.
Dauer:
6 Stunden.
Kursgebühr:
Euro 60,-
Bestätigung:
Die Kursteilnehmer erhalten bei vollständiger Teilnahme und Mitarbeit bei allen Unterrichtseinheiten eine Kursbestätigung.
Diese Kursbestätigung gilt als Nachweis über die erfolgte Unterweisung in den lebensrettenden Sofortmaßnahmen am Unfallort entsprechend § 6 der Führerscheingesetz.
Online-Kurs-Anmeldung: hier. Bitte einfach die gewünschten Filter nach Bundesland, Kursart und PLZ setzen.
Ihr Anprechpartner:
Führerschein Kurs mit e-learning

Neben dem klassischen „Führerscheinkurs“ gibt es auch die Möglichkeit einen Teil von zu Hause aus mit e-Learning zu absolvieren, sodass man an einen auf 4 Stunden verkürzten Praxiskurs teilnehmen kann. Einfach zur e-learning Einheit „Unterweisung in lebensrettenden Sofortmaßnahmen“ einloggen, die Kursteile online ausarbeiten und dann zum Praxisteil anmelden. Hier trainieren Sie die Grundzüge der Erstversorgung von Unfallverletzten im Straßenverkehr.
Einloggen unter https://kurse.erstehilfe.at/
Inhalt:
- Grundlagen der Ersten Hilfe (Rettungskette, Notruf, Lagerungen,…)
- Regloser Notfallpatient
- Starke Blutung
Nach der e-Learning-Einheit des Kurses „Unterweisung in lebensrettenden Sofortmaßnahmen“ für die Lenkberechtigung der Klassen A, A1, A2, B, B-L17, BE, C, C1 und F trainieren Sie die Grundzüge der Erstversorgung von Unfallverletzten im Straßenverkehr.
Zielgruppe:
Führerscheinwerber. Für den Busführerschein (Klasse D) benötigen Sie einen Grundkurs.
Dauer:
6 Stunden.
Kursgebühr:
Euro 60,-
Bestätigung:
Die Kursteilnehmer erhalten bei vollständiger Teilnahme und Mitarbeit bei allen Unterrichtseinheiten eine Kursbestätigung.
Diese Kursbestätigung gilt als Nachweis über die erfolgte Unterweisung in den lebensrettenden Sofortmaßnahmen am Unfallort entsprechend § 6 der Führerscheingesetz.
Online-Kurs-Anmeldung: hier. Bitte einfach die gewünschten Filter nach Bundesland, Kursart und PLZ setzen.